![]() |
Das aktuelle Neujahrsblatt mit Rosinen aus dem Ortsmuseum und Beiträgen über den Wald, die Bewirtschaftung und Nutzung in den letzten 175 Jahren. Und natürlich mit unserer Jahreschronik.
Bezug von Neujahrsblättern in der Buchhandlung Scriptum Dietikon und im Ortsmuseum (auch ältere Ausgaben soweit nicht vergriffen).
Oder bei Maya Herzig |
Jahr | Themen | Autoren | Datei | |
---|---|---|---|---|
2022 |
Rosinen aus dem Ortsmuseum |
Sven Wahrenberger Otto Müller Fredi Staub Mike Grendelmeier Arthur Huber Christa Glauser Julia Hirzel |
Ansicht | Download |
2021 |
Rosinen aus dem Ortsmuseum |
Sven Wahrenberger Otto Müller Franziska Schädel Rolf Brönnimann Julia Hirzel |
Ansicht | Download |
2020 |
Licht und Salz – Daniel Wirth, der unbekannte Lyriker von Dietikon |
Bernd Steiner Fredi Staub Sven Wahrenberger Heini Lüthy Rolf Brönnimann Julia Hirzel |
Ansicht | Download |
2019 | 60 Jahre Gemeinderat | Ansicht | Download | |
2019 | Das Limmatfeld – vom Industriegebiet zum Stadtteil |
Otto Müller |
Ansicht | Download |
2018 |
125 Jahre Wasserversorgung Dietikon |
Arthur Huber |
Ansicht | Download |
2017 |
Schrebergarten – Paradies von Menschenhand |
Hansheinrich Bachofen |
Ansicht | Download |
2016 | Die Reppisch - ein Fluss und sein Tal Sonderausgabe zum überregionalen Tag der Reppisch |
Helene Arnet Hanns Bachlechner Jean-Jacques Bertschi Urs Hilfiker Brigitte Hospenthal Ringo Keller Elisabeth Lüchinger Peter Müdespacher Thomas Pfann Severin Schwendener Pascal Sieber Urs Spörri René Stucki Dr. Hans Peter Trutmann Andreas Wolf |
Ansicht | Download |
2015 | Ein kleines stilles Leuchten aus Dietikon Eine Portraitsammlung von über 230 Personen mit Bezug zu Dietikon |
Dr. Hans Peter Trutmann | Ansicht | Download |
2014 | Dietikon - vorwärts marsch ! Vier Dietiker berichten über militärische Schulen |
Robert Müller Hans Tiefenbacher Dr. Josef Wiederkehr Jon Zehnder |
Ansicht | Download |
2013 | 33 alte Wirtschaften in Dietikon 100 Jahre Verkehrsverein (Stadtverein) Dietikon |
Dr. Hans Peter Trutmann Michael Blattmann Georges Künzler Lucas Neff |
Ansicht | Download |
2012 | Die Ärzte Wyss und ihre Nachfolger in Dietikon | Pit Wyss Dr. Hans Peter Trutmann |
Ansicht | Download |
2011 | Zur Geschichte der „Krone“ und der Familie Gstrein | Karl Heid Thomas Furger Hans Bohnenblust |
Ansicht | Download |
2010 | Fuhrhalter und Kutscher, ihre Familien, Wirtschaften und Kiesgruben | Dr. Hans Peter Trutmann | Ansicht | Download |
2009 | Ritter und Burgen in und um Dietikon | Walter Trippel | Ansicht | Download |
2008 | Die Schüler sind im Bild; Schulfotos zwischen 1874 und 2002 | Dora Müller Josef Hinder Dr. Hans Peter Trutmann |
Ansicht | Download |
2007 | Entstehung, Alltag und Ende des Josefsheimes. Geschichte des Kinderheimes in Schlieren/Dietikon 1902 - 2006 |
Urs Hardegger Johannes Felber Germain Mittaz Sr. Johanna-Maria Claudio Cimaschi Dr. Hans Peter Trutmann |
Ansicht | Download |
2006 | Die Stadthalle Dietikon | Max Fürst Josef Hensler Oskar Schildknecht Xaver Schnüriger Reto Siegrist Max Zumbühl |
Ansicht | Download |
2005 | Destinazione Dietikon. Italienischsprachige Zuwanderer und ihr Leben in Dietikon. Kurzbiografien von südländischen Familien in Dietikon |
Dr. Hans Peter Trutmann | Ansicht | Download |
2004 | Einblick in die Geologie unserer Gegend | Peter Müdespacher | Ansicht | Download |
2003 | Das Flugfeld Dietikon/Spreitenbach Dietikon mit anderen Augen gesehen |
Dr. Hans Peter Trutmann Helmut Ziegler |
Ansicht | Download |
2002 | Baukultur Dietikon. Inventar der Bauten mit architektonischer Qualität | Prof. Dr. Bernhard Klein | Ansicht | Download |
2001 | Das Spital Limmattal und seine Geschichte | Paul Stiefel Prof. Dr. Hansjörg Kistler |
Ansicht | Download |
2000 | Die Bürgergemeinde Dietikon | Wolfgang R. Felzmann Thomas Furger Eduard Gibel Josef Huber Oscar Hummel Dr. Bruno Maier |
Ansicht | Download |
1999 | Dietikon und die Abtei Wettingen | Dr. Max Stierlin | Ansicht | Download |
1998 | Presselandschaft Limmattal 50 Jahre Neujahrsblatt Dietikon |
Erich Eng Oscar Hummel |
Ansicht | Download |
1997 | 150 Jahre Eisenbahn im Limmattal | Walter Süss Ruedi Wanner Walter Eckert Theodor Fischbach Ernesto Lehmann |
Ansicht | Download |
1996 | Dietikon um 1895 | Josef Hinder Paula Jucker Alfons Kübler Alfred Kugler Dr. Alice Maier-Hess Dr. Bruno Maier Robert Müller Carl Heinrich Pletscher Werner Scholian Max Wiederkehr |
Ansicht | Download |
1995 | Dietikon nach dem ersten Weltkrieg 1918 bis 1920 | Karl Klenk | Ansicht | Download |
1994 | Dietikons Zentrum: Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft | Hans Rauch Sylvain Malfroy, Ueli Zbinden Dr. Hélène Arnet |
Ansicht | Download |
1993 | Römischer Gutshof in Dietikon | Christa Ebnöther | Ansicht | Download |
1992 | 100 Jahre Stadtmusik Dietikon | Friedrich W. Klappert | Ansicht | Download |
1991 | Auszug aus der amtlichen Sammlung der älteren eidg. Abschiede | Robert Müller | Ansicht | Download |
1990 | Dietikon im 17.Jahrhundert | Robert Müller | Ansicht | Download |
1989 | Erste urkundliche Erwähnungen von Dietikon (1089 und 1259) | Robert Müller | Ansicht | Download |
1988 | Schweizer Auswanderung in die Sowjetunion | Barbara Schneider | Ansicht | Download |
1987 | Entstehung und Entwicklung der Jugend-Musikschule Dietikon | Karl Klenk | Ansicht | Download |
1986 | Vom Cementstein zum Dörfliquartier | Oscar Hummel | Ansicht | Download |
1985 | 85 Jahre Berufsschule Amt und Limmattal Dietikon | Max Siegrist | Ansicht | Download |
1984 | Von Handwerksburschen und Vaganten | Dr. Heinrich Boxler | Ansicht | Download |
1983 | 150 Jahre Volksschule Dietikon | Karl Klenk Walter Mühlich Dr. Herbert Strickler |
Ansicht | Download |
1982 | Zwischen beiden Bächen | Aloys Hirzel | Ansicht | Download |
1981 | Guggenbühlwald und Gigelibode | Karl Klenk | Ansicht | Download |
1980 | Geschichte der Ortsparteien von Dietikon | Autorenkollektiv | Ansicht | Download |
1979 | Geschichte der Bahnhöfe von Dietikon | Oscar Hummel | Ansicht | Download |
1978 | Geschichte von Pfarrei und Pfarrkirche St. Agatha in Dietikon | Eduard Müller Thomas Furger |
Ansicht | Download |
1977 | Industrielle Entwicklung des Bauerndorfes Dietikon | Oscar Hummel | Ansicht | Download |
1976 | Die Geschichte der Marmori – 1895 bis 1962 (vergriffen) | Heinz Eckert | Ansicht | Download |
1975 | Werden und Wachsen der reformierten Kirchgemeinde Dietikon | C.H. Pletscher Peter Müdespacher |
Ansicht | Download |
1974 | Monasterium Varense - Das Kloster Fahr im Limmattal | Oscar Hummel | Ansicht | Download |
1973 | Die Festung Dietikon im Zweiten Weltkrieg | Oscar Hummel | Ansicht | Download |
1972 | Dietikon im Wandel der Zeit 1890 - 1920 | L. Wiederkehr | Ansicht | Download |
1971 | Dietikon im Wandel der Zeit 1830 – 1890 | L. Wiederkehr | Ansicht | Download |
1970 | Planung Zentrum Dietikon 1969. Auszug aus dem Bericht der Planungskommission Dietikon | Ansicht | Download | |
1969 | Aus der Geschichte des Feuerlöschwesens von Dietikon (vergriffen) | Max Siegrist | Ansicht | Download |
1968 | Die öffentlichen Verkehrsbetriebe von Dietikon III. Teil Die BDB (vergriffen) |
P. Hausherr Karl Heid |
Ansicht | Download |
1967 | Sagen, Sitten und Gebräuche Dietikon und Umgebung (vergriffen) | Karl Heid | Ansicht | Download |
1966 | Karl Heid zum 70. Geburtstag. Festschrift (vergriffen) | Verlag Stocker-Schmid, Dietikon | Ansicht | Download |
1965 | Repertorium zur Urgeschichte Dietikon und Umgebung (vergriffen) | Karl Heid | Ansicht | Download |
1964 | Die Burg Schönenwerd bei Dietikon (vergriffen) | Karl Heid | Ansicht | Download |
1963 | Das alte Gewerbe von Dietikon (vergriffen) | Karl Heid | Ansicht | Download |
1962 | Limmat und Reppisch (vergriffen) | Karl Heid | Ansicht | Download |
1961 | Hundert Jahre Wasserkraftnutzung der Limmat in Dietikon Zweiundvierzig Jahre Schuldienst in Dietikon (vergriffen) |
H. Wüger Elsa Schmid |
Ansicht | Download |
1960 | Die Sekundarschule Dietikon-Urdorf (vergriffen) | Karl Heid Jakob Grau | Ansicht | Download |
1959 | Der Weinbau im mittleren Limmattal (vergriffen) | Rolf Buck | Ansicht | Download |
1958 | Geschichte der Waldungen von Dietikon (vergriffen) | Karl Heid | Ansicht | Download |
1957 | Hasenburg und Kindhausen, die Burgen am Hasenberg (vergriffen) | Karl Heid | Ansicht | Download |
1956 | Die Taverne zur Krone in Dietikon (vergriffen) | Karl Heid | Ansicht | Download |
1955 | Siedlungsgeschichte von Dietikon (vergriffen) | Jakob Zollinger | Ansicht | Download |
1954 | Beiträge zur Dietikoner Dorfchronik. Erlebtes und Erlauschtes. Ein alter Dietikoner kramt seine Jugenderinnerungen aus (vergriffen) |
Jakob Grau | Ansicht | Download |
1953 | Glanzenberg; Bericht über die Ausgrabungen von 1937 bis 1940 (vergriffen) | Karl Heid | Ansicht | Download |
1952 | Der Übergang der Franzosen über die Limmat am 25. September 1799 (vergriffen) | Robert Müller | Ansicht | Download |
1951 | Die öffentlichen Verkehrsbetriebe von Dietikon, II Teil: Die Limmattal-Strassenbahn (vergriffen) | Karl Heid | Ansicht | Download |
1950 | Die öffentlichen Verkehrsbetriebe von Dietikon, I Teil: Post, Telegraph, Telephon und Zoll (vergriffen) | Karl Heid | Ansicht | Download |
1949 | Orts- und Flurnamen von Dietikon (vergriffen) | Karl Heid | Ansicht | Download |
1948 | Landeskunde vom Limmattal (vergriffen) | Dr. H. Suter | Ansicht | Download |