![]() |
![]() |
Im Mittelalter standen sich an der Limmat Wehrbauten gegenüber: auf dem linken Ufer die Burg Schönenwerd, am rechten Ufer Burg und Städtchen Glanzenberg, das der S-Bahn-Station zum Namen verholfen hat.
Modelle der beiden Burgen und des Städtchens Glanzenberg mit entsprechenden Fundgegeständen zeigt eine Ausstellung im 2.OG.
Aufstieg und Fall der Herren von Schönenwerd, feindliche Angriffe und der Zerfall der Burg Schönenwerd, die Zerstörung der Burg und des Städtchens Glanzenberg durch die Zürcher unter Mithilfe von Graf Rudolf von Habsburg, sind dokumentiert.