Wir haben die Ausstattung der stillgelegten Schmitte von A. Fuchser, Obere Reppischstrasse Dietikon, übernommen und im Keller eingerichtet. Bei uns wird nach Lust und Laune das alte Handwerk des Eisenschmiedens gezeigt.
Ab und zu führt auf dem Eingangsplatz ein Hufschmied vor, wie ein Pferd beschlagen wird.
![]() Amboss und Hammer, Feuer und Zange sind die wichtigsten Werkzeuge des Eisenschmiedes |
![]() Feuer- und Schmiedezangen für die Bearbeitung verschiedener Werkstücke |
![]() Die Esse wird mit Steinkohle beheizt. Durch ein Gebläse werden Temperaturen bis 1500°C erreicht. |